
Zertifizierte Mediatorin (univ.) (Europäischer Hochschulverbund)
-
Grundlagen der Mediation
- Gesprächs- und Interventionstechniken
- Verhandlungs- und Kommunikationstechniken
- Mediative Kommunikation
- Gewaltfreie Kommunikation
- Sach- und menschengerechtes Verhandeln nach
dem Harvard-Konzept
- Recht der Mediation
- Konflikt- und Diversity-Kompetenz
- Ethisches Selbstverständnis
Zertifizierte Trainerin für Business-Etikette (IHK)
-
Train-the-Trainer
- Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung
- Erfolgreiche Präsentationstechniken
- Planung und Design von Seminar, Training und
Workshop
- Rhetorik, Reden vor Gruppen
- Umgang mit Querulanten und Störern
- Sozialer und emotionaler Kontext im Training
- Manipulationstechniken erkennen und abwehren
- Grundlagen der Kommunikation
- Knigge Fachwissen
Zertifizierte Klangpädagogin (PHI)
-
Lösungsfokussierte Gesprächsführung
nach Steve de Shazer (Humanistisches
Menschenbild)
- Neurologie und Physiologie des Lernens (Prof. Dr.
Dr. Manfred Spitzer)
- Kinderpsychotherapie und -beratung (Diagnostik
von ADHS, Autismus, Lernstörungen und
Hochbegabung
- Bindungstheorie (Prof. Gerald Hüther)
- Förderung sprachlicher und nonverbaler
Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Entwicklung von lösungsorientierten
Handlungskompetenzen im sozialen Kontext
- Psychopathologie:
Wissensvermittlung über psychische
Grundfunktionen, pathologische Symptome und
deren mögliche Ursachen
- Ressourcenorientierte Biografiearbeit
- Supervision
Kinesiologie-Coach mit PsychoNeuro-Kinesiologie (Stöberl Institut)
-
Grundlagen der PsychoNeuro-Kinesiologie
- Psychologische Zusammenhänge von Problem
und Ursache
- Spezielle Fragetechniken zur Aufdeckung
versteckter Probleme
- Erweiterte Problemlösungstechniken
- Erkennen von Konflikten aus der familiären
Herkunft (Eltern, Geschwister, Ahnen,
verborgene Geheimnisse)